Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen)
Zweiter Studienabschnitt/Klinischer Studienabschnitt

- Merkmale
- Ärztliche Prüfung: Teil 2
- Modulübersicht
Merkmale
Organzentrierte Lehre
Ärztliche Prüfung: Teil 2
Nach dem zehnten Semester findet der zweite Teil der Ärztlichen Prüfung statt. Es handelt sich dabei um schriftliche Prüfungen, die bundeseinheitlich an drei aufeinanderfolgenden Tagen zentral durchgeführt werden und jeweils fünf Stunden umfassen. Auch dieser Teil der Ärztlichen Prüfung erfolgt vor dem Landesprüfungsamt für Gesundheit und Soziales der Stadt Berlin.
Mit Bestehen des zweiten Teils der Ärztlichen Prüfung qualifizieren sich die Studierenden für den dritten Studienabschnitt / Praktisches Jahr, in dem der Umgang mit Patienten im Mittelpunkt steht.