Sie sind hier:

Infoveranstaltung an der MSB

Unser virtuelles Angebot für Sie, um uns kennenzulernen.

Wir laden Sie regelmäßig herzlich zu unseren virtuellen Infoveranstaltungen ein.
Ab 18 Uhr widmen wir uns mit Ihnen gemeinsam jeweils einem speziellen Thema aus unserem umfangreichen Studienangebot und beantworten gern Ihre Fragen zum Campusalltag an der MSB.

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • Spezial zum Thema des Tages (siehe Termine und Themen unten)
  • Zeit für einen persönlichen Austausch und für Ihre Fragen

Bitte nutzen Sie das unten stehende Formular für Ihre Anmeldung zu einem oder zu mehreren Terminen. Im Anschluss erhalten Sie alle technisch relevanten Informationen für das virtuelle Zusammentreffen per E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Team vom Bewerbungsmanagement.

Die nächsten Termine und Themen

  • Juni
  • Juli
  • August

Do, 01.06.23 | 18:30 Uhr
Master Rechtspsychologie
"Was sind Inhalte und berufliche Perspektiven zum Masterstudiengang Rechtspsychologie?"
Prof. Dr. Robert J.B. Lehmann, Professur für Rechtspsychologie

Di, 06.06.23 | 18:00 Uhr
Bachelor Physician Assistant
"Physician Assistant studieren - Berufsbild und Perspektiven"
Prof. Dr. med. Lars Brechtel, Professur für Physician Assistant

Mi, 07.06.23 | 18:00 Uhr
Bachelor Medical Controlling and Management
„Medizincontrolling spannender als Sie denken (auch durch Corona)"
Prof. Dr. med. Mathias Stöwhas, Professur für Medical Controlling

Do, 08.06.23 | 17:00 Uhr
Bachelor Soziale Arbeit & Heilpädagogik
„Am Puls der Zeit – Das Studium der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der MSB!"
Prof. Dr. Jessica Lilli Köpcke, Dekanin Fakultät Gesundheitswissenschaften

Mi, 14.06.23 | 18:00 Uhr
Bachelor & Master Medizinpädagogik
„Informationen und berufliche Perspektiven zum Bachelor- und Masterstudiengang Medizinpädagogik an der MSB"
Prof. Dr. Kerstin Ketelhut, Professur für Gesundheitspädagogik

Mi, 21.06.23 | 17:00 Uhr
Humanmedizin (Staatsexamen)
MSB Bewerbungsmanagement

Do, 22.06.23 | 18:00 Uhr
Bachelor & Master - Psychologie
„Das universitäre Psychologiestudium an der MSB"
Prof. Dr. Dr. Constance Winkelmann, Dekanin Fakultät Naturwissenschaften

Di, 27.06.23 | 18:00 Uhr
Master Arbeits- und Organisationspsychologie
„Inhalte und berufliche Perspektiven des Masterstudienganges Arbeits- und Organisationspsychologie"
Prof. Dr. Alexander Pundt, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie

Mi, 28.06.23 | 18:30 Uhr
Master Digital Health Management
„Digitale Medizin - Die Zukunft der medizinischen Versorgung mit Digital Health Management"
Prof. Dr. med. Ehsan Khaljani, Studiengangsleitung Digital Health Management

Do, 06.07.23 | 17:00 Uhr
IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin
M.Sc. Elisa Stein, Psychologische Psychotherapeutin
=> Anmeldung klicken Sie bitte hier

Mi, 12.07.23 | 18:00 Uhr
Bachelor & Master Medizinpädagogik
„Informationen und berufliche Perspektiven zum Bachelor- und Masterstudiengang Medizinpädagogik an der MSB"
Prof. Dr. Sebastian Wolf, Professur für Sozialwissenschaften

Do, 13.07.23 | 17:00 Uhr
Bachelor Soziale Arbeit & Heilpädagogik
„Am Puls der Zeit – Das Studium der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der MSB!"
Prof. Dr. Jessica Lilli Köpcke, Dekanin Fakultät Gesundheitswissenschaften

Di, 18.07.23 | 17:00 Uhr
M.A. Soziale Arbeit & Sexualwissenschaft
"Richtig durchstarten: Die Masterstudiengänge im Department Pädagogik und Soziales und ihre Vorteile"
Prof. Dr. Sebastian Schädler, Professur für Sexualpädagogik

Mi, 19.07.23 | 17:00 Uhr
Humanmedizin (Staatsexamen)
MSB Bewerbungsmanagement

Do, 20.07.23 | 18:00 Uhr
Bachelor & Master - Psychologie
„Das universitäre Psychologiestudium an der MSB"
Prof. Dr. Dr. Constance Winkelmann, Dekanin Fakultät Naturwissenschaften

Di, 25.07.23 | 18:00 Uhr
M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master Psychotherapie)
Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master Psychotherapie) an der MSB"
Prof. Dr. habil. Benjamin Stahl, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Mi, 26.07.23 | 18:00 Uhr
Bachelor Medical Controlling and Management
„Medizincontrolling spannender als Sie denken (auch durch Corona)"
Prof. Dr. med. Mathias Stöwhas, Professur für Medical Controlling

Do, 03.08.23 | 17:00 Uhr
Bachelor Soziale Arbeit & Heilpädagogik
„Am Puls der Zeit – Das Studium der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der MSB!"
Prof. Dr. Holger Nieberg, Departmentleitung Pädagogik und Soziales

Mi, 09.08.23 | 18:30 Uhr
Master Digital Health Management
„Digitale Medizin - Die Zukunft der medizinischen Versorgung mit Digital Health Management"
Prof. Dr. med. Ehsan Khaljani, Studiengangsleitung Digital Health Management

Mi, 16.08.23 | 17:00 Uhr
Humanmedizin (Staatsexamen)
MSB Bewerbungsmanagement

Do, 17.08.23 | 18:30 Uhr
Master Rechtspsychologie
"Was sind Inhalte und berufliche Perspektiven zum Masterstudiengang Rechtspsychologie?"
Prof. Dr. André Körner, Professur für Rechtspsychologie

Di, 22.08.23 | 18:00 Uhr
Master Arbeits- und Organisationspsychologie
„Inhalte und berufliche Perspektiven des Masterstudienganges Arbeits- und Organisationspsychologie"
Prof. Dr. Alexander Pundt, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie

Mi, 23.08.23 | 18:00 Uhr
Bachelor & Master Medizinpädagogik
„Informationen und berufliche Perspektiven zum Bachelor- und Masterstudiengang Medizinpädagogik an der MSB"
Prof. Dr. Sebastian Wolf, Professur für Sozialwissenschaften

Do, 24.08.23 | 18:00 Uhr
Bachelor & Master - Psychologie
„Das universitäre Psychologiestudium an der MSB"
Prof. Dr. Dr. Constance Winkelmann, Dekanin Fakultät Naturwissenschaften

Mi, 30.08.23 | 18:00 Uhr
Bachelor Physician Assistant
„Physician Assistant studieren - Berufsbild und Perspektiven"
Prof. Dr. Lars Brechtel, Professur für Physician Assistant

Anmeldung zur Infoveranstaltung

Anmeldung zur Infoveranstaltung

Ihre Ansprechpartnerin

Virtuelle Beratung

Sie können sich jederzeit für ein virtuelles Beratungsgespräch anmelden. Unser Expertenteam bestehend aus Dekaninnen, Professoren, International Office, Career Center und Studienberatung freut sich auf Ihre Fragen rund um ein Studium an der MSB.

Jetzt anmelden