Sie sind hier:

News Room & Presse

Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.

Willkommen im Neuigkeiten- und Pressebereich der MSB Medical School Berlin. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, News und Wissenswertes rund um unsere Hochschule in der Hauptstadt.

Prof. Dr. Julia Klawohn veröffentlicht Übersichtsartikel zu EEG-Untersuchungen von Emotionsregulation

In dem Review wird der aktuelle Stand der elektrophysiologischen Forschung zur Emotionsregulation zusammengefasst, einem insbesondere klinisch...

Prof. Dr. Julia Klawohn und Prof. Dr. Benedikt Reuter erforschen die Prädiktion von Therapieerfolg bei Patient:innen mit Zwangsstörung

In ihrer empirischen Untersuchung wurden EEG-Maße zur Prädiktion der Wirksamkeit einer Standard-Psychotherapiebehandlung mit kognitiver...

Prof. Max Happel im Organisationskomittee der 7. International Conference on Auditory Cortex

Als Mitorganisator der 7. International Conference on Auditory Cortex (ICAC) läd Prof. Max Happel gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vom...

Prof. Robert Lehmann und Kolleg:innen untersuchen Validität einer diagnostischen Fremdbeurteilungsskala zur Erfassung des sexuellen Interesses an Kindern bei sexuellen Missbrauchstätern

Zusammen mit Kolleg:innen aus den USA und Kanada wurde die konvergente Validität eines Fremdbeurteilungsverfahrens zur Diagnostik des sexuellen...

Neue Publikation aus dem Team der Arbeits- und Organisationspsychologie: Verfehlter Humor in der Führung

Wer kennt ihn nicht – den Eindruck, dass die direkte Führungskraft einen Scherz macht, man selbst aber nicht wirklich darüber lachen kann. Diesem...

Prof. Dr. habil. Ervice Vidal Pouokam Kamgne erforscht multivalente Wechselwirkungen von Katecholaminen in biologischen Systemen

Die Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin sind wichtige Beispiele für adrenerge Agonisten. Goldnanopartikel wurden als Träger für die Katecholamine...

Begleitung von Lungenkrebspatient:innen im fortgeschrittenen Stadium: Prof. Dr. Corinna Jung veröffentlicht Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie

An der Thoraxklinik in Heidelberg wurde ein interprofessionelles Kommunikationsmodell zur Begleitung von Lungenkrebspatient:innen im fortgeschrittenen...

Prof. Dr. Eva-Marie Kessler in Altersberichtskommission der Bundesregierung berufen

Mit dem Thema „Alt werden in Deutschland – Potenziale und Teilhabechancen“ wird sich die Neunte Altersberichtskommission der Bundesregierung befassen....

Keynote von Prof. Dr. habil. Uwe Krähnke auf dem 17. Berliner Methodentreffen am 29.7.2022

Prof. Krähnke hält beim diesjährigen Berliner Methodentreffen die Mittagsvorlesung mit dem Titel „Auf die Forschungshaltung kommt es an! Zur Heuristik...

MSB Team der Gesundheitspsychologie mit zwei Forschungsprojekten auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2022

Die „Klügste Nacht des Jahre“, die Lange Nacht der Wissenschaften ist nach zweijähriger Pause zurückgekehrt und die MSB war mit zwei...

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin