Sie sind hier:

News Room & Presse

Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.

Willkommen im Neuigkeiten- und Pressebereich der MSB Medical School Berlin. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, News und Wissenswertes rund um unsere Hochschule in der Hauptstadt.

Das MSB Magazin zum Sommersemester 2017 ist erschienen

Das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe "Einblicke in die Forschung" stellt Ihnen eine Auswahl an Projekten und Forschungsthemen der Hochschule...

Buchpräsentation "para-normal-lifestyle“ auf dem Aktionstag Inklusion & Diversity Berlin

Unter der Schirmherrschaft des regierenden Bürgermeisters Michael Müller, versammelten sich am 23. April 2017, am Brandenburger Tor Künstler, Sportler...

Prof. Dr. Kandler im Interview zum Thema Zwillingsforschung

Christian Kandler berichtet in der Mittelbayrischen Sonntagszeitung vom 09.04.2017 über den neuesten Stand der Zwillingsforschung und den überraschend...

Wandel als Prinzip. Wie lerne und lehre ich Innovationsfähigkeit? - Wettbewerb Future of Education 2017 vor dem Start

Der Countdown läuft: Am 24. April startet in Hamburg und Berlin der studentische Wettbewerb „Future of Education 2017“.

Reisetagebuch Jakobsweg: Forschungsreise nach Santiago de Compostela

Das Jakobsweg Projekt geht in eine neue Runde. Wir begleiten Studierende der MSB, BSP und MSH im April 2017 auf ihrer Pilgerreise.

Start des Chor-Projekts im Konzertsaal der Siemens Villa

Am 18. April startet das hochschulübergreifende Chor-Projekt der MSB und BSP im Konzertsaal der Siemens Villa.

Prof. Dr. Kessler auf den Lindauer Psychotherapiewochen

Prof. Dr. Eva Maria Kessler zu Gast auf den Lindauer Psychotherapiewochen

Prof. Dr. Schäfer zu Gast auf der SIPS-Placebo-Konferenz

Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse zur Wirkung von Placebos.

Die MSB auf dem Kongress „Armut und Gesundheit"

Prof. Dr. Sarah Häseler-Bestmann und Prof. Dr. Bernd Traxl referieren am 17. März 2017 auf dem Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin.

Transdisziplinäre Frühförderung auf dem 19. Frühförderer-Symposion

Prof. Dr. Annette Hartung referiert auf dem Frühförderer-Symposion der ViFF (Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung)

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin