Datum: 30.11.2023
Sie sind hier:

News Room & Presse

Alles, was uns bewegt. Alles, was wir bewegen.

Willkommen im Neuigkeiten- und Pressebereich der MSB Medical School Berlin. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen, News und Wissenswertes rund um unsere Hochschule in der Hauptstadt.

Neue Publikationen von Prof. Dr. Sören Enge

Prof. Dr. Enge hat in Kooperation mit Projektpartnerinnen und -partnern der Universitäten aus Dresden, Frankfurt/Main und Würzburg zwei Artikel...

Neue Studie von Prof. Dr. Arndt-H. Kiessling veröffentlicht

Die Studie wurde an der Goethe Universität (Frankfurt/Main) in Kooperation mit der dortigen herzchirurgischen Abteilung durchgeführt.

Abschlusspräsentation Future of Education 2018

Bereits zum 8. Mal fand der Wettbewerb statt, an dem sich ca. 45 Studierende der BSP, der MSH, der MSB und der New School Amsterdam beteiligten.

Neue Publikation von Dr. Timo Lorenz

Thema der Studie ist die Erkundung von Voraussetzungen und möglichen Mediatoren des subjektiven Wohlbefindens.

Publikation von Prof. Dr. habil. Uwe Krähnke et al. zu Kriterien gelungener qualitativer Forschung

Der Aufsatz mit dem Titel "Gütekriterien qualitativer Sozialforschung. Ein Diskussionsanstoß" erschien in der Zeitschrift für Soziologie

Prof. Dr. habil. Birgit Wagner hält Vortrag zur internetbasierten therapeutischen Beziehung

Prof. Dr. habil. Birgit Wagner, Professorin für Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie hält auf dem Symposium „E-Health-Anwendungen in der...

Prof. Dr. habil. Eva-Marie Kessler hält Keynote beim CIFGG Kongress

Prof. Dr. habil.Eva-Marie Kessler, MSB Professorin für Gerontopsychologie, hält während des 11. Internationalen frankofonen Kongresses für...

Ausstellung zum Buch „Menschen mit Querschnittlähmung"

Im Juni 2018 präsentiert das Projekt "para-normal-lifestyle" in einer Ausstellung Zitate und Fotos aus dem Buch „Menschen mit Querschnittlähmung –...

Publikation von Prof. Dr. Robert Lehmann in Kooperation mit Prof. Dr. Alexander Schmidt von der MSH zum Tatverhalten von Sexualstraftätern

In der Publikation Primer on the Contribution of Crime Scene Behavior to the Forensic Assessment of Sexual Offenders befassen sich die Autoren mit den...

Teilnahme von MSB-Studierenden am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am 5. Mai 2018 nahmen die Heilpädagogik-Kurse mit einigen Lehrenden an dem Protesttag mit anschließender Demonstration am Nollendorfplatz teil.

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin