Nicola Sernow
Leitung Marketing, Design & Kommunikation
Fon: +49 30 76 68 37 5-651
Mobil:+49 151 234 033 98
Mail: nicola.sernow(at)medicalschool-berlin.de
Lea Sarrar vertritt seit April 2017 die Professur für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der MSB und ist neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit als niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin tätig. Im Dezember erschien ein Beitrag mit dem Titel „Kognitive Funktionen bei Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter“ in der Zeitschrift Sprache.Stimme.Gehör (Zeitschrift für Kommunikationsstörungen), welcher unter ihrer Leitung entstand.
Ziel der in der Publikation beschriebenen Studie war die neuropsychologische Untersuchung kognitiver Funktionen bei Vorschulkindern mit spezifischer Sprachentwicklungsstörung (SSES). Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder mit SSES im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe signifikante Einschränkungen hinsichtlich des phonologischen Arbeitsgedächtnisses aufweisen. Zudem konnten bei ihnen tendenziell schwächere Leistungen in der Inhibition und Verarbeitungsgeschwindigkeit festgestellt werden. Die Befunde qualifizieren das phonologische Arbeitsgedächtnis als zuverlässigen Marker von SSES bereits im Vorschulalter.
Helbig, Lisann; Bastian, Laura; Rohrbach, Saskia; Gross, Manfred; Caffier, Philipp; Sarrar, Lea (2017): Kognitive Funktionen bei Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter. In: Sprache · Stimme · Gehör 2017; 41(04): S. 191 – 196. DOI: 10.1055/s-0043-117503
Nicola Sernow
Leitung Marketing, Design & Kommunikation
Fon: +49 30 76 68 37 5-651
Mobil:+49 151 234 033 98
Mail: nicola.sernow(at)medicalschool-berlin.de
Lisa Schimmelpfennig
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit und Online Marketing
Fon: +49 30 / 76 68 37 5 -656
Mail: lisa.schimmelpfennig(at)medicalschool-berlin.de
Janine Schneider
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit und Online Marketing
Fon: +49 30 / 76 68 37 5 -659
Mail: janine.schneider(at)medicalschool-berlin.de