Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
AUSBILDUNG
FORSCHUNGS- UND BERUFSERFAHRUNG
LEHRE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE UND –INTERESSEN
PUBLIKATIONEN
Franke, A., Kramer, B. & Myrczik, J. (2020). Hilfe und Pflege bei räumlicher Distanz. Pro Alter, 2, 36-40.
Franke, A., Stypińska, J. & Myrczik, J. (2020). Gründungsaktivitäten in der zweiten Lebenshälfte als hybride Performanz Älterer am Arbeitsmarkt? Ein Vergleich zwischen Deutschland und Polen. In Fachinger, U., & F. Frerichs (Hrsg.). Selbstständige Erwerbsarbeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen - Potentiale, Risiken und Wechselverhältnisse. Wiesbaden: Springer VS.
Stypińska J., Franke A. & Myrczik J. (2019). Senior Entrepreneurship: The Unrevealed Driver for Social Innovation. Frontiers in Sociology, 4(30).
Myrczik, J. & Franke, A. (2019). Distance caregiving – ein Thema bei soziopolitischen Akteur*innen? Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 52(6), 552–556.
Zentgraf, A., Jann P.M., Myrczik, J. & van Holten, K. (2019). Pflegen auf Distanz? Eine qualitative Interviewstudie mit „distance caregivers“, Z Gerontol Geriatr 52(6), 539-545.
Myrczik, J. (2018). The capitalist spirit in the business elite in Gujarat. Berlin: Humboldt-Universität Berlin.
Rehbein, B., Myrczik, J. et al. (2015). Reproduktion sozialer Ungleichheit. Konstanz: UVK.
KONFERENZBEITRÄGE (ausgewählt)
„Gründungsaktivitäten im dritten Lebensalter aus Sicht der Lebenslaufforschung: Befunde aus West- und Ostdeutschland“, gemeinsame Fachtagung der Sektion III und der Sektion IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) in Berlin, 19.09.2019
„Pflege auf Distanz – ein Thema bei sozialpolitischen Akteur*innen?“, gemeinsame Fachtagung der Sektion III und der Sektion IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) in Berlin, 19.09.2019
„Mature Entrepreneurs in West and East Germany in the Life Course Perspective – Motivations, Resources, Constraints, 14th Conference of the European Sociological Association in Manchester, GB, 21.08. 2019
“Gründungsaktivitäten im dritten Lebensalter als hybride Performanz Älterer am Arbeitsmarkt?“, mit A. Franke, Jahrestagung des Institut für Gerontologie der Universität Vechta, 05.04.2019.
“Elite studies in India and the difficulty of conceptualizing the business elite in India”, Workshop “Emerging Realities”, Lunds universitet,Schweden, 10.10. 2014.
“Milieus and social classification”, Konferenz “Social and Economic Inequality” am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, 03.11.2013
“Milieu theory in Germany“, Konferenz „Seminário Internacional de Teoria Contemporânea”, Universidad de Juiz de Fora, Brasilien, 21.09.2012