Sie sind hier:

M.Sc. Lara Thiel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der MSB Medical School Berlin. Sie unterstützt das Forschungsprojekt workHealth, die Berliner Rückenstudie sowie die Lehre in der Arbeitsgruppe Gesundheitspsychologie (Prof. Lena Fleig). Ihre Forschungsinteressen beziehen sich auf die Erfassung von subjektiven und psychosozialen Variablen durch Ambulatory Assessments sowie der Analyse körperlicher Aktivitätsmuster mittels mobilen Bewegungssensoren. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (Verhaltenstherapie) am Institut für Integrative Psychotherapieausbildung der Medical School Berlin.

Forschungsschwerpunkte

  • Analyse körperlicher Aktivitätsmuster mittels mobiler Bewegungssensoren
  • Kurzinterventionen zur Förderung von körperlicher Aktivität
  • Smartphonebasiertes Ambulatory Assessment
  • Prävention von Rückenbeschwerden im Arbeitskontext

Aus- und Weiterbildung

  • seit 2021 Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung am Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
  • 2021 Master of Science in Psychologie an der Justus-Liebig Universität Berlin
  • 2019 Bachelor of Science in Psychologie an der Freien Universität Berlin

 Wissenschaftliche und praktische Tätigkeiten

  • Studentische Hilfskraft an der Justus-Liebig Universität, Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie und am BMBF-Forschungsprojekt workHealth der Medical School Berlin
  • Praktikantin an der Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich für Klinisch-Psychologische Interventionen und im Alexianer St. Hedwig der Charité Berlin, Akut-Psychiatrie

 Lehrtätigkeiten

  • Tutorin Proseminar „Pädagogische Psychologie in der Schule“, Wintersemester 2019/20, Justus-Liebig Universität Gießen
  • Kolloquium Master „Einzelfallanalysen mit Excel und TAU-U Berechnung“, Wintersemester 2020/21, Justus-Liebig Universität Gießen

Publikationsliste 

Konferenzbeiträge

Lederle, N., Wilhelm, L. O., Schmidt, H., Hahn, S.-E., Thiel, L., Wünsch, D. & Fleig, L. (2021). Health psychology meets biomechanics: Does work context matter for self-regulation, physical activity and back health? Vortrag auf der 35. Konferenz der European Health Psychology Society, 23.-27. August 2021, online.

Thiel, L., Keller, J., Knoll, N. & Fleig, L. (2021). Motivation by communication? A systematic review on brief motivational interviewing interventions targeting physical activity. Vortrag auf der 35. Konferenz der European Health Psychology Society, 23.-27. August 2021, online.

Lederle, N., Wilhelm, L. O., Schmidt, H., Hahn, S.-E., Thiel, L., Wünsch, D., Kallinke, M. & Fleig, L. (2021). Arbeit und Gesundheit im Einklang? workHealth-eine Beobachtungsstudie zur körperlichen Aktivität in der Freizeit, zu Arbeitsplatzmerkmalen, zum Affekt und zur Rückengesundheit von Berufstätigen. [Posterbeitrag]. 15. Kongress für Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 28.-30.09.2021, Erlangen, Deutschland. www.gp2021.fau.de