Mit einem längeren Aufenthalt im Ausland sind in den meisten Fällen zusätzliche Kosten verbunden, die je nach Destination variieren. Die wichtigste finanzielle Fördermöglichkeit ist Auslands-BAföG; bei Aufenthalten bis zu 12 Wochen sind Sie allerdings nur antragsberechtigt, wenn ein Kooperationsabkommen mit der ausländischen Einrichtung besteht. Bitte beachten Sie hierbei, dass - je nach Zielland unterschiedliche - zentrale Auslandsämter in Deutschland für Sie zuständig sind.
Außerdem kann es sich lohnen, einen Blick auf die Stipendiendatenbank des DAAD zu werfen: https://www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/ oder auf den Stipendienlotsen: https://www.stipendienlotse.de/ . Sollten Sie Ihre Wohnung oder WG-Zimmer während Ihres Auslandsaufenthaltes untervermieten, so teilen Sie uns dies gerne mit und wir leiten Ihre Kontaktdaten den BSP Incomings zur Vermittlung weiter.