Die MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin in Berlin-Wilmersdorf. Sie wurde 2012 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff zunächst mit der Fakultät Gesundheit als Fachhochschule gegründet. Seit 2014 werden an der universitären Fakultät Naturwissenschaften Studiengänge mit einem universitären Abschluss angeboten. Somit können Studierende an der MSB zwischen einem Fachhochschulstudium oder einem universitären Studium wählen und ihre Karriere ihren Stärken und Talenten entsprechend planen.
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Rosa Grützmann) suchen wir eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für Forschung und Lehre (m/w/d) in Teilzeit (50%). Rückfragen zum nachfolgend dargestellten Stellenprofil beantwortet Prof. Dr. Rosa Grützmann (rosa-luisa.gruetzmann@medicalschool-berlin.de)
Ihre Aufgaben:
Sie beteiligen sich aktiv an der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten und sind mit einem Deputat von zwei Semesterwochenstunden in den Lehrbetrieb der MSB (Studiengang Psychologie) eingebunden. Die Stelle bietet außerdem die Möglichkeit zum Verfassen einer kumulativen Dissertation auf Basis von Publikationen. Konkret bedeutet dies:
- Planung und Durchführung von klinisch-psychologischen Forschungsprojekten (experimentell-psychophysiologische Psychopathologie, Prädiktions- und Prozess-Outcome-Forschung bei psychologischen Interventionen)
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
- Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
- Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Praktika im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Beratung der Studierenden, Abnahme von Prüfungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) mit sehr gutem Abschluss
- Erfahrung in der Durchführung klinisch-psychologischer und/oder psychophysiologischer Studien (z.B. EEG)
- sehr gute didaktische Kompetenzen (falls vorhanden bitte Evaluationsberichte einreichen)
- selbstsicheres, kompetentes und sympathisches Auftreten gegenüber unseren Studierenden
- eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeiten
- hohes Maß an Engagement und intrinsischer Motivation.
- sehr gute Kenntnisse quantitativer Analysemethoden
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle in Teilzeit
- 30 Tage Urlaub
- Eine arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung nach erfolgreicher Probezeit
- Ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer aufstrebenden privaten Hochschule
- Eine persönliche Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Kontaktdaten von 2-3 Referenzpersonen, alles in einem pdf) senden Sie bitte per E-Mail an rosa-luisa.gruetzmann(at)medicalschool-berlin.de
Kontakt:
Prof. Dr. Rosa Luisa Grützmann
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie