Ausbildung
- seit 2018 PhD-Programm für Nicht-Mediziner am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) unter Betreuung von Frau Prof. Dr. Wiegand-Grefe (UKE, MSH Medical School Hamburg) und Frau Prof. Dr. Eva-Marie Kessler (MSB Medical School Berlin); Arbeitstitel der Dissertation: "Alte Patient*innen und junge Therapeut*innen: Eine empirische Untersuchung intergenerationeller Beziehungsdynamiken in der Psychotherapie"
- seit 2017 Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin; Schwerpunkt: psychoanalytisch und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie Berlin e.V. (APB), Berlin)
- 2016 Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie (MSB Medical School Berlin)
- 2014 Bachelor in Psychologie (International Psychoanalytic University (IPU), Berlin)
Klinisch-psychologische Tätigkeit
- seit 2018 Praktische Tätigkeit (pT1) der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in der Gerontopsychiatrie (St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin)
Auszeichnungen und Stipendien
- seit 2019 Forschungsförderung des Promotionsprojekts durch die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG)
- seit 2018 Promotionsstipendium der MSB Medical School Berlin unter Betreuung von Frau Prof. Dr. Eva-Marie Kessler
- 2017 Forschungspreis der MSB Medical School Berlin für die Master-Thesis "Psychotherapeutische Interaktion mit älteren Patient*innen: Eine qualitative Analyse der Erfahrungen jüngerer Psychotherapeut*innen"
Forschungsschwerpunkt
- Intergenerationelle Beziehungsdynamiken in der Psychotherapie mit älteren Menschen