Sie sind hier:

Kurswahl an der Gasthochschule

Denken Sie daran, vor Ihrem Auslandsaufenthalt zu klären, ob und wie Sie Leistungen, die Sie im Ausland erbringen möchten, an der MSB anerkennen lassen können. Wenden Sie sich hierfür an die Verantwortlichen der MSB für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen bzw. Ihren Studiengangsleiter. Zentral bei der Anerkennung von Studienleistungen ist das sogenannte Anrechnungsformular / Learning Agreement (erhältlich im International Office und im Trainex), das bei der Planung von Studienaufenthalten im Ausland die Anerkennung von Studienleistungen durch Vereinbarungen mit der Heimat- und Gasthochschule im Vorfeld regelt. Das Learning Agreement muss abgeschlossen werden, bevor Sie ein Auslandsstudium konkret in die Planung umsetzen (z.B. Flüge buchen, Wohnungen suchen).

Anerkennung im Ausland erbrachter Leistungen

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die MSB keine Garantie für das Zustandekommen von Kursangeboten im Ausland übernehmen kann. Mit der Organisation des Auslandsaufenthaltes sollte daher unter keinen Umständen vor Annahme und Kursbestätigung durch die Gasthochschule begonnen werden. Bitte nehmen Sie dazu auch die Checkliste zur Organisation eines Auslandssemesters im Trainex zur Kenntnis. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu ECTS.

Ein Auslandssemester kann aufgrund abweichender Studieninhalte oder auch kurzfristiger Änderungen in den Modulen an der ausländischen Hochschule dazu führen, dass eine Anerkennung an der MSB nicht oder nicht vollumfänglich erfolgen kann und sich dann möglicherweise das Studium an der MSB verlängert. Das betrifft insbesondere Studiengänge der Psychologie, da mit dem Studienabschluss im Bachelor- und Masterstudiengang auch die Voraussetzungen für Zulassung zu einer möglichen weiterführenden Ausbildung geschaffen werden.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Foto Carina Webermann
Foto Carolin Schepers